24 April 2019

Polens Mehrwertsteuersätze 2023

Polens Mehrwertsteuer (PTU – Podatek od Towarów i Uslug). Was ist die Mehrwertsteuer in Polen? Wie hoch sind die polnischen Mehrwertsteuersätze? Wie hoch ist die Mehrwertsteuer auf elektronische Dienstleistungen in Polen? Welche Waren und Dienstleistungen haben in Polen eine niedrige Mehrwertsteuer?

Änderungen des Mehrwertsteuersatzes in Polen 2023

Ab dem 1. Februar 2022 gelten für bestimmte Lebensmittel, Düngemittel, Kraftstoffe, Erdgas und Energie vorübergehend bis zum 31. Juli 2022 ermäßigte Mehrwertsteuersätze (verlängert bis 2023):

0% Mehrwertsteuer für Grundnahrungsmittel wie Fleisch und Fisch und deren Zubereitungen, Molkereiprodukte, Gemüse und Obst und deren Zubereitungen, Getreide, Erzeugnisse der Mühlenindustrie, verarbeitete Getreide- und Backwaren, einige Getränke (z.B. mit mindestens 20% Frucht- oder Gemüsesaftanteil, Milchgetränke und auch Pflanzenmilch).
0% für Düngemittel, Pflanzenschutzmittel, Gartenbauerde, Wachstumsförderer usw.
0% für Erdgas.
5% für Elektrizität und Wärmeenergie.
8% für Dieselkraftstoffe.

(Die EU gibt an, dass nach den Bestimmungen der EU-Mehrwertsteuerrichtlinie Energie mit mindestens 5 % besteuert werden muss.)

Änderungen des Mehrwertsteuersatzes in Polen 2020

2020: (1. April 2020): Alle Arten von Brot und Kuchen, Suppen, Brühen, homogenisierten und diätetischen Lebensmitteln erhalten ab dem 1. April 2020 5% Mehrwertsteuer. Alle Früchte erhalten auch 5% (derzeit haben einige 8%…). Säuglingsnahrung, Kleinkinder, Schnuller, Windeln, Hygieneprodukte und Autositze werden von 8% auf 5% reduziert. Senf, Paprika, einige verarbeitete Gewürze werden von 23% auf 8% reduziert, andere wie Kreuzkümmel und Kurkuma (unverarbeitete Gewürze) werden von 5% auf 8% erhöht. Hummer, Tintenfisch, Krustentiere, Weichtiere, Krabben, Krebse, Garnelen und daraus hergestellte Zubereitungen, Kaviar und Gerichte, die in Gastronomiebetrieben verkauft werden, werden auf 23% Mehrwertsteuer angehoben.

Polen ist ein im geschäftlichen Kontext oft übersehenes Land. Faktisch ist Polen jedoch eines der bevölkerungsreichsten Länder Europas (fast 40 Millionen Einwohner). Darüber hinaus wächst die Wirtschaft kontinuierlich zwischen 3-5% pro Jahr, wodurch die polnischen Verbraucher zu einem immer wichtigeren Teil der EU werden. Die neuen Regeln, die 2015 in Kraft getreten sind, verpflichtet Sie als Verkäufer von elektronischen Dienstleistungen, die Mehrwertsteuer gemäß dem im Heimatland des Kunden geltenden Mehrwertsteuersatzes zu erheben und diese dem Kunden mitzuteilen. Daher müssen sich immer mehr deutsche Unternehmer mit den polnischen Mehrwertsteuersätzen vertraut machen.

Ist der polnische Reichstag beteiligt an der Mehrwertsteuer-Gesetzgebung? Tatsächlich stammt dieser Ausdruck von den Polen selbst und von den früheren polnischen Sejms (einer frühen Variante des Reichstags), in dem jeder Adlige ein absolutes Veto (polnisches Veto oder liberum veto) hatte. Ein bisschen wie in Großbritannien heute, haben sie zu allem Nein gestimmt und nichts ist passiert. Dank der Tatsache, dass Polen eine „neue Wirtschaft“ ist, haben sie nicht das gleiche wahnsinnige Patchwork-System von Mehrwertsteuern wie in alten Volkswirtschaften. Wenn Sie im Bereich Immobilien, Wohlfahrt oder dem Journalismus und Publikationsbereich tätig sind, sollten Sie einen Experten für polnische Mehrwertsteuer beauftragen. Eine Zeitung kann zum Beispiel in Polen je nach Umständen 5%, 8% oder 23% Mehrwertsteuer haben.

Mehrwertsteuer in Polen

Format für die EU UmStID: PL0000000000

Beachten Sie, dass die Eurozone nicht mit der EU-Mehrwertsteuer-Zone identisch ist. Wie auch Schweden und Dänemark liegt Polen nicht in der Eurozone und hat eine eigene Währung (PLN – Zloty), ist jedoch Teil des EU-Mehrwertsteuer-Gebiets.

Wie hoch ist die Mehrwertsteuer standardmäßig in Polen?

Mehrwertsteuer in Polen

Normaler Mehrwertsteuersatz: 23%

Wenn für ein Produkt oder eine Dienstleistung keine besondere Ausnahme besteht (d.h. sie nicht unter 8% oder 5% aufgeführt sind), gelten 23% Mehrwertsteuer. Die Mehrwertsteuer betrug vorher 22% und stieg 2011 aufgrund des Abschwungs der Wirtschaft während der Finanzkrise an.

Gibt es in Polen reduzierte Mehrwertsteuersätze?

Zwei reduzierte Mehrwertsteuersätze: 8% | 5%

8% Mehrwertsteuer in Polen:

Einige medizinische Produkte und einige Lebensmittel, Zeitungen, Radio- und Fernsehsendungen, Catering sowie Bau- und Handwerksarbeiten.

5% Mehrwertsteuer in Polen:

Grundwaren wie Brot, Milch, Fleisch und Fachzeitungen (nicht alle Veröffentlichungen, max. 15.000 Auflage) und gedruckte Bücher. Auch E-Books erhalten ab dem 1. April 2019 5%.

Änderungen von Mehrwertsteuer in Polen in 2019 

  • Alle Bäckereiprodukte erhalten reduzierte Mehrwertsteuersätze.
  • E-Books wurden umklassifiziert von 23% auf 5%.
  • Onlineausgaben von Zeitungen haben einen Mehrwertsteuersatz von 8%.

Mehrwertsteuerfreie Waren und Dienstleistungen in Polen:

In Polen gibt es wie in den meisten Ländern auch Dienstleistungen und Produkte die von der Mehrwertsteuer befreit sind.

Man kann also sagen, dass es in Polen einen weiteren Steuersatz gibt, der bei null Prozent liegt. Dieser ist sehr ähnlich wie in anderen EU-Ländern: 

Finanzdienstleister, Versicherungen, Dienstleistungen, Ausbildung, Wohnungen (inklusive Vermietung), Lieferdienste, gewisse kulturelle Dienstleistungen, Krankenversorgung und einige Sozialdienste. 

Umsatzsteuerrückerstattung

Sie können keine Umsatzsteuerrückerstattung beantragen für: HotelCateringKraftfahrzeuge und damit verbundene Kosten (Begrenzte Erstattung, Automiete 60% der bezahlten Steuer, max 6000 PLN).

Mehrwertsteuer auf digitale Produkte und Dienstleistungen in Polen

Die neuen Regeln für die Mehrwertsteuer auf „elektronische Dienstleistungen“, die von einem Unternehmen an einen Verbraucher (Privatperson) in einem EU-Land verkauft werden, bewirken, dass viele deutsche Unternehmer sich jetzt über die polnische Mehrwertsteuer auf elektronische Dienstleistungen informieren müssen. Diese beträgt 23% (normaler Mehrwertsteuersatz). Rundfunkdienste (Radio/TV) haben jedoch 8%. Ist ein Podcast oder Internetradio ein Dienst mit 8%? – Glückwunsch, lernen Sie Polnisch und rufen Sie die polnische Steuerbehörde an. Digitale Zeitungen zu verkaufen ist in Polen schwierig. In diesem Fall müssen Sie einen Mehrwertsteuer-Experten für den polnischen Markt kontaktieren.

Mehrwertsteuersätze in anderen EU-Ländern

Der Grenzwert für den Fernabsatz nach Polen

Was ist der Grenzwert beim Verkauf von Produkten an Polen? Wenn Sie mit Polen ein Geschäft machen und PLN 160000 übersteigen, müssen Sie sich für die Mehrwertsteuer registrieren lassen, Steuern in Polen zahlen und sich bei der polnischen Steuerbehörde melden.

Grenzwert für die Registrierung bei Fernabsatz: 160000 PLN (ca. 38K EUR)

(Beachten Sie aber die neuen Regeln ab dem 1. Juli 2021 (Bestimmungslandprinzip), die bedeuten, dass Sie B2C (Fernverkauf von Waren) mit die Mehrwertsteuer des Landes des Kunden in Rechnung stellen müssen. Ab 2022 sollen alle Waren und Dienstleistungen innerhalb der EU mit der Mehrwertsteuer des Landes des Kunden in Rechnung gestellt werden, so ist es geplant.)

Wie registriert man sich für die Mehrwertsteuer in Polen?

Es gibt eine spezielle Abteilung, die sich mit der MwSt-Registrierung für Unternehmen, die ihren Sitz in einem anderen EU-Ländern haben und auf dem polnischen Markt verkaufen, befasst:

Head of Second Tax Office Warszawa 

Śródmieście, 15 Jagiellońska St., 03-719 Warszawa,

Telefon: 048225113500

E-mail: us1436@mz.mofnet.gov.pl.

Die Grenze, unter der Sie nicht mehrwertsteuerpflichtig sind, beträgt für ein lokales Unternehmen in Polen 150.000 PLZ oder ca. 35.000 Euro

Dies soll auf 40000 Euro in 2018 erhöht werden.

Hier können Sie mehr über die Mehrwertsteuer-Registrierung in Polen lesen

Wie mache ich die Buchführung von Verkäufen/Einkäufen in Polen?

Hier können Sie ein Buchführungs-Beispiel für den Handel mit einem EU-Land anschauen

Wo kann ich sehen, ob eine polnische Umsatzsteuer-Identifikationsnummer korrekt ist?

Kontrollieren Sie die USt-IdNr. eines EU-Unternehmens

Welche Bereiche gehören zum MwSt-Gebiet der EU?

Schauen Sie sich die vollständige Liste mit dem gesamten MwSt-Gebiet der EU an

Wie handhaben Sie die Mehrwertsteuer bei der Rechnungsstellung nach Polen?

Deutschland ⇨ Polen. An ein Unternehmen Rechnung ohne MwSt. (Reverse Charge).

Deutschland ⇨ Polen. Mit der MwSt. Ihres eigenen Landes (Deutsche Mehrwertsteuer) für Privatpersonen in Polen bis zu einer Grenze von 38.000 €, darüber mit polnischer Mehrwertsteuer (Waren/physische Produkte). Serviceverkauf/Dienstleistungen werden mit Ihrer eigenen Mehrwertsteuer verkauft (Deutsche MwSt), wenn sie nicht auf polnischem Boden stattfindet. Es gibt keine Mengenbegrenzung. Aber achten Sie auf digitale Dienste unten!

Deutschland nach Polen. Elektronische Dienstleistungen (herunterladbare Dateien von Ihrer Website) werden mit polnischer Mehrwertsteuern. Normalerweise mit 23 %.

Beachten Sie die neuen Regeln für B2C-Verkäufe von Waren ab dem 1. Juli 2021 (Bestimmungslandprinzip)